Herzlich willkommen auf der Homepage des badischen Kirchenchorverbandes!
Hier gibt es Informationen und Angebote für alles, was in der Kirche singt, egal ob Kirchenchöre, Sing- oder Instrumentalkreise, Kinder-, Jugend- oder Gospelchöre - wir sind ihr Dachverband.
Sie finden Näheres zu unseren Singwochen und Fortbildungen, können Noten und Urkunden für langjährige Sänger bestellen und erfahren mehr über den Landesverband und seine Aktivitäten.
Spenden für die Aktion "Chöre helfen Chören" sind ganzjährig möglich und werden weitergeleitet.
Spendenkonto: DE47 5206 0410 0005 0103 73 Kontoinhaber: Landesverband evang. Kirchenchöre in Baden
Verwendungszweck: Chöre helfen Chören
Die Mitgliederversammlung findet in diesem Jahr wieder digital statt, am Samstag, 18. März, 9.30-12.30 h.
Eine Einladung mit Tagesordnung und weiteren Informationen wird spätestens vier Wochen vorher versendet.
In der aktuellen Journal Ausgabe liegt auch ein Flyer der Aktion "Chöre helfen Chören" bei. Mit dieser Spendenaktion des gesamtdeutschen Chorverbandes werden größtenteils Chöre vorallem im osteuropäischen Raum unterstützt – eine Verbindung der Solidarität und Nächstenliebe zu den singenden Glaubensbrüdern und -schwestern, die nur über wenig finanzielle Mittel verfügen.
Die Bühler Handwerksbäckerei Peter’s gute Backstube hat zusammen mit den Organisatoren des Chorfests Baden 2022 ein Käse-Laugengebäckstück namens „Chora“ kreiert, um die begeisternde Veranstaltung des Chorfests noch bekannter zu machen. Die goldlockige „Chora“ war auserkoren in allen Peter’s-Fachgeschäften mit einem „Zehnerle“ für jedes verkaufte Stück für eine schöne Spendensumme zu sorgen. Rund 7.500 Gebäckstücke waren im Vorfeld und während des Chorfests verkauft worden. Die ausgemachte Spendensumme von 10 Cent pro verkaufte „Chora“ rundete Bruno Ketterer auf den vollen Tausender auf, der Spendenscheck wurde Anfang Oktober in Karlsruhe übergeben.
Die „Chora“ kann ab einer Bestellmenge von 100 Stück weiterhin in allen 50 Filialen von Peters gute Backstube zwischen Karlsruhe und Offenburg bestellt werden.
"Such wer da will" heißt die Chorsatz-Datenbank des CEK! Hier findest du rund 6.000 Chorsätze zu sämtlichen EG-Liedern, sortiert nach praktischen Kriterien wie Chorbesetzung, Stimmanzahl oder Kompositionstechnik, Jahreszeit, Thema oder Bibelstelle, Epoche, Melodie oder Satzdichter und vielen weiteren Filterfunktionen. Die Datenbank ist kostenfrei zugänglich für jedermann, bietet allerdings nicht die Chorsätze zum kostenfreien download - das ist urheberrechtlich nicht möglich - sondern Hinweise, in welcher Sammlung der Chorsatz veröffentlicht ist. Willkommen sind auch Hinweise auf Chornotensammlungen, die noch nicht aufgenommen sind.
Anlässlich des Heinrich-Schütz-Jahres 2022 hat die EKM eine Website mit Schütz-Sätzen zu den Wochenpsalmen erstellt.
Für jeden Sonntag des Kirchenjahres kann man hier die Noten kostenfrei herunterladen. Das legt es den Chören nah, "mal wieder Schütz" zu singen Lohnt sich: www.becker-psalter.de
Die zweite Ausgabe des Journals ist im November erschienen, im download Bereich finden Sie die online Fassung.
Darin enthalten sind neben einem Fachartikel über Jubilar Heinrich Schütz viele Berichte vom Chorfest, der Vollversammlung des ÖRK in Karlsruhe und von Chorreisen und Singwochen.
Viel Spaß bei der Lektüre!
Unser langjähriger Geschäftsführer Axel Becker ist in den wohlverdienten Ruhestand gegangen.
Als seine Nachfolgerin ist Marie-Susan Weber gewählt worden.
Unsere Geschäftsstelle ist nun nicht mehr im Oberkirchenrat.
Verband evangelischer Kirchenchöre in Baden
Geschäftsstelle – Marie-Susan Weber
Friedenstr. 83
75173 Pforzheim
Tel. 0176 81016080
kirchenchorverband@ekiba.de
Anmeldungen und Informationen fürs Chorfest laufen über www.chorfest-baden.de
Urkunden-Bestellungen über unsere homepage.
Das Chorfest liegt hinter uns - ein begeisterndes Wochenende mit viel Wiedersehensfreude
Lesen Sie weiter www.kirchenchorverband-baden.de