Mehr als nur Whale Watching:
Schloss Gaienhofen führt das Musical "Jona" auf

JONA, der bekannte alttestamentliche Prophet, erhält von Gott den Auftrag, der damaligen Weltmetropole Ninive den Untergang anzukündigen. Doch JONA weigert sich.
Er steigt in ein Schiff und fährt los – in die entgegengesetzte Richtung …
JONA – das ist doch der, den letztendlich der Wal verschluckt hat?

Richtig! Doch das Musical „Jona“ ist in der Schule etwas Besonderes, zumal es in Gaienhofen in fast authentischer Umgebung – das Internatsgymnasium liegt direkt am Wasser – aufgeführt wurde.

Eben etwas mehr als bloßes „Whale Watching" durften die Besucher des Gottesdienstes am 13. Juni 2010 in der Melanchthonkirche Gaienhofen erleben. Dort wurde durch die Minikantorei unter Leitung von Siegfried Schmidgall und Anja Merkel das Musical „Jona" im Festgottesdienst zum Abschluss des Ehemaligen- und des Schulfestes aufgeführt. Etwas Besonderes war dieser Gottesdienst allemal, denn: Wann gibt es schon ein Segelschiff (komplett aufgebaut mit gehisstem Segel!!) und einen riesigen Wal auf der Chorbühne in der Kirche?

Für Schloss Gaienhofen sind aufgrund guter Voraussetzungen Dinge machbar, die an anderen Orten unvorstellbar sind. In der Evangelischen Internatsschule ist das Musizieren im Chorverband fester Bestandteil des Musik-Modells im Rahmen des regulären Unterrichts. SchülerInnen der Klassen 5-8 wählen zwischen Kantorei und Orchester, ab der Klasse 9 findet dies im AG-Bereich statt. Doch bis dahin ist die Musik längst fester und selbstverständlicher Bestandteil des schulischen Alltags für einen großen Teil der SchülerInnen geworden. Und so ist es eben möglich, anspruchsvolle Werke wie Musicals bzw. Chorstücke bis hin zu Oratorien einzustudieren, die bei besonderen Anlässen aufgeführt werden. Und letztendlich sind es für einen Großteil der SchülerInnen musikalische Projekte, die den schulischen Alltag in Gaienhofen zu dem machen, was er ist: ein Lebensraum, der Möglichkeiten bietet, sich in seiner individuellen Begabung auszuprobieren, seinen Platz zu finden.

Es braucht begeisterungsfähige Menschen, die junge Menschen in das Abenteuer Musik führen: Siegfried Schmidgall, Schulkantor in Gaienhofen, ist ein solcher Mensch, für den SchülerInnen begeistert und mit höchster Konzentration ihr Bestes geben. Die Minikantorei fesselte mit dem Musical „Jona“ die Gottesdienstbesucher mit ihrem Gesang und ihren Tanznummern, einer beeindruckenden Chor-Choreografie und tollen Solopassagen. Alexis Sakellaris, Schüler der sechsten Klasse an der Internatsschule Schloss Gaienhofen, war dabei als Jona in der Hauptrolle zu sehen, spielte und sang vor einer gut gefüllten Melanchthonkirche – ein für Gaienhofener Schüler kein ungewohntes Bild!

Wer mehr über die Schule und ihre musikalischen Aktivitäten erfahren möchte:
www.schloss-gaienhofen.de

Martina Bischofberger

Top Impressum/ Datenschutz Links Home