Singschule an der Peterskirche Weinheim:
ECHO Klassik für Nachwuchsförderung

"Ein schöneres Geburtstagsgeschenk hätten wir uns nicht wünschen können! Zehn Jahre gibt es die Singschule an der Evangelischen Peterskirche in Weinheim – riesengroß ist unsere Freude darüber, dass wir mit dem ECHO Klassik für Nachwuchsförderung ausgezeichnet werden!"

Bezirkskantorin Anne- Christine Langenbach

Der renommierte ECHO Klassik in der Kategorie "Preis für Nachwuchsförderung" geht in diesem Jahr an die Singschule an der Peterskirche Weinheim. Die im badischen Weinheim gelegene Singschule der evangelischen Peterskirche feiert 2013 ihr zehnjähriges Bestehen. Durch das gemeinsame Erarbeiten von Chorwerken von der Renaissance bis zur Moderne werden die Schüler in der integrativen, überkonfessionellen Gemeinschaft mit modernen Mitteln an klassische Musik herangeführt. Die Jury entschied sich, dieses engagierte Musikvermittlungsprojekt, das neben der musikalischen Bildung auch soziale Kompetenz, Toleranz und Rücksichtnahme fördert, mit einem ECHO Klassik in der Kategorie "Preis für Nachwuchsförderung" auszuzeichnen.

Unter der Leitung von Bezirkskantorin Anne-Christine Langenbach erhalten zurzeit 250 Kinder und Jugendliche bereits ab dem zweiten Lebensjahr überkonfessionell eine musikalische Bildung durch differenzierte Chorarbeit und Einzelförderung. Das Singschul-Team um Martina Jochim-Haag, Heike Welzel, Eva Braunstein und Bezirkskantor Simon Langenbach unterrichtet aktuell 10 z.T. integrative Chorgruppen, die regelmäßig in Gottesdiensten und Konzerten ihr Können unter Beweis stellen. "Wir alle sind außerordentlich dankbar für diese große Wertschätzung unserer Arbeit. Der ECHO Klassik motiviert uns, weiterhin höchst engagiert mit Kindern die Welt der Musik zu entdecken."

Am 6. Oktober 2013 durfte Anne-Christine Langenbach gemeinsam mit Melanie Kraus stellvertretend für das gesamte Singschul-Team im Berliner Konzerthaus den ECHO Klassik entgegennehmen. Für die Zukunft wünscht sie sich "Mit möglichst vielen Kindern zu singen und ihnen die Ohren und die Herzen für die vielfältige Welt der Musik zu öffnen."

Tabea Wilhelm

Top Impressum/ Datenschutz Links Home