Notentipp für kleine Chöre und Organisten in Ausbildung - Werke von Markus Nickel

Markus Nickel ist als Sohn eines Bezirkskantors mit Kirchenmusik aufgewachsen. Er ist Dekanatskantor in Nürnberg und als Verbandsrat im bayrischen Kirchenmusiker – und Chorverband vielfältig engagiert. Er komponiert Werke für verschiedene Besetzungen, vieles ist im Strube-Verlag veröffentlicht. Auf seiner website www.markusnickel.online (ohne .de) kann man viele unveröffentlichte Werke als pdf herunterladen und nutzen(sum).

„Anspruchsvolle Literatur gibt es genug“ das ist der Schlüsselsatz, der zur homepage und zu den Werken von Markus Nickel führt. Als Praktiker hat er für mich eine Lücke geschlossen, die für die Organistenausbildung in Zeiten von G 8 und Ganztagesschule eine willkommene Hilfe bietet.
Auf der website sind mehrere Sammlungen von leichten Präludien und „Nonisos“ (Noch nicht so schwer) zu finden. Mit wenigen Pedalpassagen, oft fantasianregenden Titeln aber dennoch ansprechender Musik gibt es für die Azubis schnell ein Erfolgserlebnis.
Noch wertvoller ist mir die inzwischen dreibändige Sammlung „Lasst uns miteinander“ von Vater und Sohn Nickel geworden ( Strube-Verlag VS 3228, 3311, 3429) . Dort sind leichte Choralvorspiele zu vielen EG-Liedern enthalten, die sich für den D-Organisten von Freitag bis Sonntag realisieren lassen, dazu leichte Begleitsätze. Manche Choralsätze enthalten nur wenig Pedal, einige sind obligat notiert. Technisch ist es meist besser realisierbar als die EG-Choralbuchsätze, erst recht wenn es an moderne Lieder geht. Auf der website findet sich auch ein Kapitel „Differenzierte Choralbegleitung“ mit allerlei Anregungen.
Wohlgemerkt: hier geht es nicht um die Frage, was der kompositorisch hochwertigste Choralsatz ist, sondern einfach darum, Organisten in Ausbildung an das Choralspiel heranzuführen. Das geht sowohl für Spielende als auch Gemeinde viel besser mit einem Erfolgserlebnis. Für alle, denen das zu „einfach“ ist, sei der Eingangssatz „Anspruchsvolle Literatur gibt es genug“ noch einmal wiederholt.
Dreistimmige Chorsätze und kleine Kantaten
Auch für Chöre findet sich etwas auf der homepage von Markus Nickel. Drei – und Vierstimmige Motetten, die auch für kleine Chöre gut zu realisieren sind und ins Ohr gehen. Kantaten mit kleiner Instrumentalbesetzung, auch hier mit schnellem klanglichen Erfolgserlebnis, bereichern das Repertoire.
Durch die kostenloses download-Möglichkeit kann man einfach etwas ausprobieren, ohne viel Geld für ein Notenbuch ausgeben zu müssen oder gar zum illegalen Kopieren verleitet zu werden.
Der Praktiker Markus Nickel hat etwas für die Praxis geschaffen und wir können ihm keine größere Freude machen, als diese Möglichkeit auch reichlich zu nutzen.
Alle Notenbeispiele stammen mit freundlicher Zustimmung des Komponisten von der website von Markus Nickel.

Top Impressum/ Datenschutz Links Home